Wir möchten gar nicht wissen, WER Sie sind.

Wir wollen nur wissen, WIE VIELE Menschen unsere Website besuchen. Sie können dies jedoch ablehnen.
Lesen Sie hier mehr über unsere Cookies.

DASS Fragebogen

Die DASS (Depressions-Angst-Stress-Skala) ist ein Screeningverfahren für Depressivität, Angst und Stress, spezifisch für Personen mit körperlichen Beschwerden.

Kontaktieren Sie uns

In Kürze

  • Erwachsene
  • Fragebogen
  • In der App verfügbar

Was ist die DASS?

Die DASS ist ein Screeningverfahren, das die Stärke der depressiven, ängstlichen und stressbezogenen Symptomatik erfasst. Das Ausfüllen dauert circa fünf bis zehn Minuten.

Für wen eignet sich der Fragebogen?

Der Fragebogen eignet sich für Erwachsene ab 18 Jahren. Er kann als Screening, aber auch zur Verlaufskontrolle eingesetzt werden.

Warum Fragebögen in Minddistrict verwenden?

Kennen Sie schon unsere Fragebogenfunktionalität? Damit können Sie Ihre Behandlung auf Daten stützen. Die Vorteile:

  • Alle Fragebögen sind mobil — einfach in der App ausfüllen
  • Ergebnisse in Diagrammen und Tabellen sichtbar
  • Auch als Monitoring: einmal zuweisen genügt

Doch damit nicht genug: Durch Fragebögen bereiten wir eine individuelle Betreuung vor. Neugierig?

Was ist der Inhalt des Fragebogens und wie nutzen Sie ihn?

Der Fragebogen besteht aus 21 Fragen. Sieben Items bilden jeweils eine Skala (Depression, Angst, Stress). Diese können auf einer Skala von 0 = „Traf gar nicht auf mich zu“ bis 3 = „Traf sehr stark auf mich zu oder die meiste Zeit“ beantwortet werden. Der Summenwert der jeweiligen Skala können mit ihren Cut-Off Werten verglichen werden, um die Stärke der Symptome einzuordnen und gegebenenfalls Folgediagnostik einzuleiten.

Worauf basiert der Fragebogen?

Nilges, P. & Essau, C. (2021). DASS. Depressions-Angst-Stress-Skalen - deutschsprachige Kurzfassung [Verfahrensdokumentation und Fragebogen mit Auswertung]. In Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) (Hrsg.), Open Test Archive. Trier: ZPID. https://doi.org/10.23668/psycharchives.4579

Kontakt? Gerne!

Möchten Sie mehr über diese Intervention erfahren oder sie einsetzen? Dann kontaktieren Sie Ihre:n Accountmanager:in oder nutzen Sie das Kontaktformular.