Was kann E-Health für Behandelnde bewirken?
Die meisten Behandelnden haben ihren Beruf ergriffen, weil sie anderen Menschen so gut wie möglich helfen wollen. Auch Sie möchten Ihren PatientInnen wahrscheinlich die beste Versorgung ermöglichen und sie auf ihrem Weg zur Verbesserung erfolgreich begleiten. Warum sollten Sie dazu E-Health nutzen? Weil E-Health Sie ganz einfach dabei unterstützen kann.
Breitgefächerter Katalog an Modulen
Wenn wir unsere Module entwickeln, steht der Mensch im Vordergrund. Die Interventionen sind relativ kurz, schnell zu durchlaufen und für den mobilen Gebrauch konzipiert. Das macht es möglich, für jede(n) einzelne(n) PatientIn eine persönliche Route zu entwerfen und dass unser Katalog großflächig einsetzbar ist.
Neugierig auf unsere Module?
Zum Katalog
Wie E-Health Ihre Therapie bereichern kann
Wir sind davon überzeugt, dass unsere Plattform Ihre Arbeit in vielen Bereichen unterstützen kann. Ein paar Beispiele:
Größere Einblicke
PatientInnen können ihre Erfahrungen in Tagebüchern festhalten. Sie erhalten nicht nur in Form von resultierenden Grafiken Einsichten in Verhaltensmuster und Therapiefortschritte Ihrer PatientInnen, sondern Sie bekommen auch Gesprächsstoff für eine nächste Sitzung mit einem Patient.
Sichere Kommunikation
Wenn Sie Ihre PatientInnen kontaktieren, ist es nicht länger notwendig, unsichere (und oftmals persönliche) Kommunikationsmittel wie E-Mail, Whatsapp oder andere soziale Medien zu nutzen. Die Nachrichtenfunktion in unserer App ist sicher und einfach zu bedienen.
Qualitätsinhalte
Unsere Module sind 'evidence based', Sie können diese Ihren PatientInnen also vertrauensvoll anbieten. Die PatientInnen können den Vorgaben gerecht werden, wann immer es ihnen am besten passt, und die Ergebnisse sind in unserer Plattform direkt zugänglich.
Eine größere Reichweite
Unser Social Support Network ermöglicht es Ihnen, mit dem sozialen Umfeld Ihrer Patientin in Kontakt zu treten. In Form von Gruppennachrichten können Sie und Ihre Patientin Freunde und Familie auf dem Laufenden halten. dadurch erhalten Sie zudem wertvolle Einsichten in die persönliche Situation Ihrer Patientin.
Zeit Sparen und sich auf den Patient konzentrieren
Gespräche mit unseren KundInnen haben ergeben, dass dank E-Health bis zu 30% an Therapiezeit hinzugewonnen werden kann.
Warum? Zunächst gibt es durch Online-Fragebögen, Tagebücher und Online-Anamnese kaum noch eine Notwendigkeit für Papierkram. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an Modulen mit psychoedukativen Inhalten an. Das bedeutet, dass Sie sich in Gespräche ganz auf die eigentliche Therapie konzentrieren können, während Minddistrict sich um die Unterrichtung Ihrer PatientInnen kümmert.
Zu guter Letzt kann ein Willkommensmodul den Start mit einem neuen Patient spürbar erleichtern. Es stellt diesem Ihre Einrichtung vor, erläutert Ihre Arbeitsweise und konkretisiert die ersten Therapieschritte. Stattdessen können Sie Ihre Zeit auf andere Aspekte der Therapie verwenden.
Weitere Informationen?
Möchten Sie wissen, wie Sie und Ihre KollegInnen von Minddistricts E-Health profitieren können?