Generalisierte Angststörung: Gedankenübung
Das Online-Tagebuch ermöglicht es TherapeutInnen, ihren PatientInnen ihre negativen Gedanken und deren Auswirkungen aufzuzeigen.
Kontaktieren Sie unsWie benutzt man das Tagebuch?
Erfasst werden neben der Situation auch die Reaktionen auf emotionaler, körperlicher, kognitiver und Verhaltensebene. Im Anschluss daran können TherapeutInnen ihre PatientInnen leichter dazu motivieren, hilfreiche Gedanken in Bezug auf die jeweilige Situation zu entwickeln.
Kontakt? Gerne!
Möchten Sie mehr über diese Intervention erfahren oder sie einsetzen? Dann kontaktieren Sie Ihre:n Accountmanager:in oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Diese Interventionen könnten Sie interessieren:
-
Emotionen erkennen, verstehen und regulieren
Das Modul wurde für Menschen entwickelt, die Schwierigkeiten haben, ihre eigenen Emotionen zu erkennen, zu verstehen und zu regulieren.
-
Leben mit Psychose
Ein psychoedukatives Modul mit dem Ziel, das Selbstvertrauen der Nutzer:innen im Umgang mit ihrer psychotischen Erkrankung zu stärken.