WHODAS 2.0 Fragebogen
Der WHODAS 2.0 ist die Kurzversion des WHO Disability Assessment Schedule. Der Fragebogen ist ideal, um eine schnelle Einschätzung des allgemeinen Gesundheitszustandes zu bekommen.
Kontaktieren Sie unsWas ist der WHODAS 2.0?
Der Fragebogen ermöglicht eine schnelle Selbsteinschätzung des allgemeinen Funktionsniveaus. Das Ausfüllen dauert circa fünf Minuten.
Für wen eignet sich der Fragebogen?
Der Fragebogen eignet sich für Erwachsene, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen.
Warum Fragebögen in Minddistrict verwenden?
Kennen Sie schon unsere Fragebogenfunktionalität? Damit können Sie Ihre Behandlung auf Daten stützen. Die Vorteile:
- Alle Fragebögen sind mobil — einfach in der App ausfüllen
- Ergebnisse in Diagrammen und Tabellen sichtbar
- Auch als Monitoring: einmal zuweisen genügt
Doch damit nicht genug: Durch Fragebögen bereiten wir eine individuelle Betreuung vor. Neugierig?
Was ist der Inhalt des WHODAS 2.0 und wie nutzen Sie ihn?
Die Fragen beziehen sich auf die vergangenen 30 Tage, wobei drei zusätzliche Fragen erfassen, an wie vielen Tagen die Schwierigkeiten ganz oder teilweise aufgetreten sind. Sie können auf einer Skala von 1 = „Keine“ bis 5 = „Sehr starke/nicht möglich“ beantwortet werden.
Die Auswertung erfolgt durch Berechnung des Summenwertes (maximal 60 Punkte). Ein höherer Wert entspricht einer stärkeren Einschränkung des allgemeinen Funktionsniveaus.
Worauf basiert der Fragebogen?
Der WHODAS 2.0 wurde mehrfach weltweit getestet und validiert. Eine Deutsche Validierungsstudie wurde zum Beispiel an einer Stichprobe von Personen mit aktuem Herzinfarkt durchgeführt:
Kirchberger, I., Braitmayer, K., Coenen, M. et al. Feasibility and psychometric properties of the German 12-item WHO Disability Assessment Schedule (WHODAS 2.0) in a population-based sample of patients with myocardial infarction from the MONICA/KORA myocardial infarction registry. Popul Health Metrics 12, 27 (2014).
Das Copyright des Fragebogens liegt bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO):
Measuring Health and Disability: Manual for WHO Disability Assessment Schedule (WHODAS 2.0) / edited by TB Üstün, N Kostanjsek, S Chatterji, J Rehm.
Kontakt? Gerne!
Möchten Sie mehr über diese Intervention erfahren oder sie einsetzen? Dann kontaktieren Sie Ihre:n Accountmanager:in oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Diese Interventionen könnten Sie interessieren:
-
Meine Medikamente
Ein Tagebuch für Jugendliche und Erwachsene, die täglich an ihre Medikamenteneinnahme erinnert werden möchten.
-
Emotionen erkennen, verstehen und regulieren
Das Modul wurde für Menschen entwickelt, die Schwierigkeiten haben, ihre eigenen Emotionen zu erkennen, zu verstehen und zu regulieren.