Wir möchten gar nicht wissen, WER Sie sind.

Wir wollen nur wissen, WIE VIELE Menschen unsere Website besuchen. Sie können dies jedoch ablehnen.
Lesen Sie hier mehr über unsere Cookies.

Mein Kompass für ambulante Hilfsangebote

Der Übergang von einem Klinikaufenthalt zurück in den Alltag fällt vielen Menschen mit psychischen Erkrankungen schwer. Das Modul informiert über unterschiedliche ambulante Hilfsangebote und unterstützt Betroffene schon während des Klinikaufenthalts dabei, passende Angebote für die Zeit nach der Entlassung in die Wege zu leiten. Das kann den Übergang in den Alltag erleichtern und die weitere Genesung nach der stationären Behandlung unterstützen.

Kontaktieren Sie uns

In Kürze

  • Erwachsene
  • Modul
  • In der App verfügbar

Für wen ist das Modul gedacht?

Das Modul eignet sich für Erwachsene, die sich aufgrund psychischer Beschwerden in stationärer Behandlung befinden. Es dient der Vorbereitung ambulanter Unterstützungsangebote für die Zeit nach dem Klinikaufenthalt.

Was ist der Inhalt des Moduls?

Das Modul besteht aus den folgenden Kapiteln:

  1. Einführung: Übergang von stationär zu ambulant
  2. Krisendienste und Notfallangebote
  3. Psychotherapie
  4. Ärztliche Unterstützung und medikamentöse Begleitung
  5. Psychosoziale Interventionen
  6. Rehabilitation und berufliche Wiedereingliederung
  7. Digitale Tools
  8. Abschluss

Worauf basiert das Modul?

Das Modul wurde von Minddistrict entwickelt. Minddistrict entwickelt Inhalte durch die validierte Methode des „Intervention Mapping", die einschlägige Literatur, Wissen von Behandler:innen und Feedback von Betroffenen mit Wissen über Verhaltensdeterminanten (Mechanisms of Action), Techniken zur Verhaltensänderung (Behaviour Change Techniques) und persuasivem Design kombiniert.

Kontakt? Gerne!

Möchten Sie mehr über diese Intervention erfahren oder sie einsetzen? Dann kontaktieren Sie Ihre:n Accountmanager:in oder nutzen Sie das Kontaktformular.