Das CMS: Entwickeln Sie Ihre eigene Online-Intervention
Behandelnde haben unterschiedliche Vorstellungen von einer Psychotherapie oder Begleitung. Daher haben wir unser benutzerfreundliches Content Management System (CMS) entwickelt.
Bei der Entwicklung unserer Interventionen arbeiten wir eng mit Behandelnden und ExpertInnen zusammen. Jede Einrichtung hat ihre eigenen Vorstellungen oder Verfahrensweisen, denen wir bestmöglich entprechen wollen.
Unser qualitativ hochwertigen Online-Inhalte können sofort eingesetzt werden, werden aber durch Ihre persönliche Handschrift noch besser: Z.B. durch ein ansprechendes Begrüßungsmodul oder Online-Inhalte, die ein Modul weitergehend unterstützen.
Mit unserem CMS ist das Hinzufügen Ihrer eigenen Online-Inhalte ein Kinderspiel.
Ein Content Management System, was ist das genau?
Ein CMS ist ein nutzerfreundliches System, mit dessen Hilfe Sie verschiedene Inhalte (Contents) erstellen und speichern können. Haben Sie eine Video- oder Audiosequenz, Übungen oder andere Inhalte, die perfekt in ein Modul passt? Fügen Sie sie mit nur einem Mausklick hinzu.
In welchen Situationen wird ein CMS benötigt?
Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer Klinik tätig und arbeiten mit Standardfragen, die von Ihren PatientInnen regelmäßig beantwortet werden sollen. Dafür ist ein Tagebuch perfekt geeignet. Das CMS macht es sehr einfach möglich, ein Online-Tagebuch für solche spezifischen Dokumentationen zu bereitzustellen.
Ein anderes Beispiel: Sie sind TherapeutIn und die verfügbaren Depressionsmodule enthalten Ihrer Ansicht nach nicht ausreichend Mindfulness-Elemente. Sie können die Module dann um Inhalte erweitern, die Ihrer Arbeitsweise voll und ganz entsprechen. Mit der für Sie bedeutsamen Wortwahl und den Ihrer Meinung nach am besten geeigneten Medien.
Oder entscheiden Sie sich für komplette Eigenregie
Konzipieren Sie z.B. Ihr eigenes Willkommensmodul mit einem Vorstellungsvideo und interaktiven Elementen.
Ihre eigenen Online-Module
- Ihr Fragebogen
- Ihr Video
- Ihre wieder-verwend-baren Seiten
- Ihre aktuelle Aufgabe
- Versende-zeitpunkt
- Ihr erreichtes Ziel
Mit Triggern verleihen Sie Ihren PatientInnen mehr Eigenständigkeit
Mit der Funktion “Trigger” ist es möglich, eine/n PatientIn unter bestimmten Bedingungen automatisch neue Inhalte bereitzustellen. Auf diese Weise erfahren Ihre TeilnehmerInnen eine größere Eigenständigkeit in ihrer Arbeit mit der E-Health-Plattform. Sie sind nicht mehr auf grünes Licht der Behandelnden angewiesen und können selbstständig und in ihrem eigenen Tempo Fortschritte erzielen.
Möchten Sie künftig eine bestimmte Seite erneut nutzen? Kein Problem, mit unseren “wiederverwendbaren Seiten” speichern Sie Inhalte ab und können sie zu einem späteren Zeitpunkt mühelos wieder einfügen.
Mit dem CMS bleiben Sie RegisseurIn
Das CMS ermöglicht Ihnen die Kontrolle über alles, was Ihnen wichtig ist. Das macht es auch so geeignet für komplexere Beschwerdebilder.
Die Vorteile des CMS:
- E-Health fügt sich perfekt in Ihre Arbeitsweise ein
- Das CMS bietet Flexibilität im Hinblick auf zukünftige Behandlungsabläufe
- Sie vermeiden doppelte Behandlungsschritte
Neugierig geworden? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!