Verhaltensänderungen herbeiführen mithilfe von Modulen
Mit E-Health können Sie die psychotherapeutische Versorgung näher zu den Menschen bringen. Die Module ermöglichen es Betroffenen durch ihre Inhalte und Aufgaben, sich aktiv an der Therapie zu beteiligen, und Verhaltensänderungen und Ziele zu erreichen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Module von Therapeuten am häufigsten von allen E-Health-Elementen eingesetzt werden. Diese können zwischen persönlichen Gesprächssitzungen zum Einsatz kommen, oder einzelne Abschnitte der Therapie oder eines Coachings übernehmen.

Struktur und Anleitung
Der Aufbau der Module unterstützt Therapeuten dabei, Struktur in den Therapieverlauf zu bringen. Gleichzeitig bekommen auch die Patienten einen unmittelbareren Bezug zur Therapie, da diese ihren Genesungsprozess besser überblicken können.
Psychoedukation, Fallbeispiele und Übungsaufgaben geben den Patienten Anleitung, um auch in den eigenen vier Wänden aktiv werden zu können. Die multimedialen Elemente der Module sorgen dafür, dass diese an die Erlebenswelt der Patienten anknüpfen. Die Module können auch für eine Nutzung in der mobilen App optimiert werden.

