Wir möchten gar nicht wissen, WER Sie sind.

Wir wollen nur wissen, WIE VIELE Menschen unsere Website besuchen. Sie können dies jedoch ablehnen.
Lesen Sie hier mehr über unsere Cookies.

Alle Informationen zu Videogespräche und Online-Therapie auf 1 Seite

Videogespräche

Da dazu geraten wird, aktuell möglichst zu Hause zu bleiben, erhalten wir sehr viele Anfragen zum Thema Videogespräche. Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Möglichkeiten, die Videogespräche bieten und geben Ihnen Tipps und Tricks für eine gelungene Implementierung.

Eine Frau hat ein Videogespräch

In aller Kürze:

  1. Videogespräche bei Minddistrict sind ein solides, skalierbares Produkt. Wir sind auf eine verstärkte Zunahme der Videogesprächsnutzung vorbereitet. Auch dann bleiben unsere Videogespräche ein stabiles Produkt.

  2. Sind Sie Kunde bei Minddistrict? Dann können Sie noch heute die Videogesprächsfunktion aktivieren lassen. Nehmen Sie diesbezüglich Kontakt zu Ihrer Kontaktperson oder zu uns auf.

  3. Wir werden Ihnen in der nächsten Zeit bei der Implementierung von Videogesprächen bestmöglich in Form von Tipps, Informationsblättern, Frage-Antwort-Sitzungen und weiteren nützlichen Hilfsmitteln beratend zur Seite stehen.

Nehmen Sie bei weiteren Fragen oder Anmerkungen gerne Kontakt zu uns auf:
Kontakt

This is a divider

Wie andere es machen

Wenn Sie jetzt mit Videogesprächen beginnen möchten, dann haben Sie Glück: Sie sind nicht die oder der Einzige. Das bedeutet, dass Sie von den Erfahrungen der anderen profitieren können. Zum Beispiel:

Expats weltweit behandeln

GZ-Psychologe Bart Vemer ist Inhaber seiner eigenen psychotherapeutischen Praxis Aeffectivity. Er hat Kontakt zu Patienten weltweit, vornehmlich Expats (qualifizierten Fachkräften, die im Ausland arbeiten). In einem kurzen Artikel verrät er mehr darüber und erläutert ein paar nützliche „Online-Verhaltensregeln”. Artikel lesen

Online-Therapie mit Videogesprächen stellt Nähe her

Sind Sie gespannt darauf, wie Patienten auf Videogespräche reagieren? Wir haben im vergangenen Jahr einen Patienten, einen Therapeuten und den Projektleiter der GGZ Noord-Holland-Noord interviewt. Dort gibt es Online-Behandlungsteams, die quasi eine „digitale Klinik” bilden. Lesen Sie das Interview über Online-Therapie in der digitalen Klinik.

Dit is een divider

Anleitungen und Informationen

Über diesen Link erhalten Sie weitere Informationen über die Videogesprächsfunktion

Schnellstart für Therapeuten?

Dieses Video wurde erstellt, um Therapeuten beim Start mit Videogesprächen zu unterstützen. So können Sie sich einen ersten Eindruck über die Videogesprächsfunktion verschaffen.

Möchten Sie alle Schritte noch einmal nachlesen? Dann besuchen Sie die Seite Schnellstartleitfaden für Therapeuten.

Videoerklärung für Patienten

Auch für Patienten haben wir ein Instruktionsvideo erstellt. Auf diese Weise können Sie sich bereits im Voraus einen ersten Eindruck verschaffen, bevor Sie die Funktion selbst nutzen. Ein Termin mit einem Therapeuten ist auch ohne neue Technologie bereits spannend genug. Das gilt sicher besonders für Patienten, die sich mit dem Umgang mit Computern oder Smartphones nicht sehr vertraut fühlen.

Möchte Ihre Einrichtung oder Praxis die Videoerklärung für Patienten auf die eigene Webseite stellen oder an ihre Patienten verschicken? Das ist selbstverständlich möglich! Nutzen Sie den YouTube-Link und laden das Video herunter, oder kontaktieren Sie uns bezüglich der Videodatei. Das Video, einschließlich der ausführlichen Beschreibung, finden Sie auch auf unserer Supportseite.

Für Applikationsmanager

Immer mehr Therapeuten nutzen die Videogesprächsfunktion. Auch diejenigen, die sich seit längerer Zeit nicht mehr in Minddistrict eingeloggt oder dies überhaupt noch nicht getan haben. Diese Checkliste für Videogespräche zu den Themen Log-in und Accountverwaltung richtet sich speziell an Applikationsmanager: Zur Checkliste.

Supportseiten

Benötigen Sie Unterstützung? Dann besuchen Sie unsere Supportseiten mit Instruktionen und Hilfestellungen:

Dit is een divider

(Weitere Informationen folgen in Kürze)